01.11.1.3 Finanz- u. Steuerverwaltung, Kassen- u. Rechnungswesen, Controlling
Rechtsgrundlage:
Hessische Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung, Gemeindekassenverordnung, Abgabenordnung, Grundsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Finanzausgleichsgesetz, Schutzschirmgesetz und -verordnung, Haushaltssatzung, Haushaltsgenehmigung, Beschlüsse und Dienstanweisungen städtischer Gremien.
Produktkurzbeschreibung:
Allgemeine Haushalts- und betreibswirtschaftliche Dienstleistungen, Haushalts- und Finanzplanung, Erstellung von Konsolidierungskonzepten, Anordnungswesen, Controlling einschließlich der Überwachung des Haushalts- und Budgetvollzugs, Berichtswesen, Führung der Anlagenbuchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung, Schuldenverwaltung, Steuerverwaltung, Erstellung des Jahresabschlusses, Kommunikation mit vorgesetzten Dienststellen und Kommunalaufsicht
Produktziel:
gesetzeskonforme Haushaltsaufstellung und Haushaltsvollzug, rechtzeitige und ordnungsgemäße Steuerveranlagung, zeitnahe Abwicklung der Kassengeschäfte, zeitnahe Vollstreckungsmaßnahmen, Sicherstellung einer geordneten Finanzwirtschaft und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung, Sicherung der Liquidität
Zielgruppen:
Einwohner und Bürger der Stadt Staufenberg, Beschäftigte, Mandatsträger, übergeordnete Behörden
Produktverantwortlicher: Gabriele Ohm-Goltze
Haushaltsdiagramm
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
01: Privatrechtliche Leistungsentgelte | 0 € |
02: Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0,35 € |
03: Kostenersatzleistungen und -erstattungen | 0 € |
04: Bestandsveränderungen und aktivierbare Eigenleistungen | 0 € |
05: Steuern, steuerähnliche Erträge einschließlich Erträge aus gesetzlichen Umlageverpflichtungen | 0 € |
06: Erträge aus Transferleistungen | 0 € |
07: Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen | 0 € |
08: Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge | 0 € |
09: Sonstige ordentliche Erträge | 0,12 € |
10: Summe der ordentlichen Erträge | 0,46 € |
11: Personalaufwendungen | -34,66 € |
12: Versorgungsaufwendungen | -2,56 € |
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -4,47 € |
14: Abschreibungen | 0 € |
15: Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen | 0 € |
16: Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen | -5,56 € |
17: Transferaufwendungen | 0 € |
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen | 0 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -47,25 € |
20: Verwaltungsergebnis | -46,78 € |
21: Finanzerträge | 1,73 € |
22: Zinsen und andere Finanzaufwendungen | 0 € |
23: Finanzergebnis | 1,73 € |
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge | 2,19 € |
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen | -47,25 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -45,06 € |
27: Außerordentliche Erträge | 0 € |
28: Außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -45,06 € |
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen | 1,73 € |
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 1,73 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -43,33 € |