16.61.1.1 Steuern, allg. Zuweisungen und Umlagen

Rechtsgrundlage:
Grundsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Abgabenordnung, Hessische Gemeindeordnung, Gemeindhaushaltsverordnung, Gemeindekassenverordnung, Finanzausgleichsgesetz, städtische Satzungen

Produktkurzbeschreibung:
Aufkommen an Gemeindesteuern, Anteile an Gemeinschaftssteuern, steuerähnliche Erträge sowie damit in Zusammenhang stehende Aufwendungen, Ausgleichsleistungen nach dem Familienlastenausgleich, allgemeine Zuweisungen, Bedarfs- und Finanzzuweisungen, allgemeine Umlagen

Produktziel:
Erzielung von Erträgen zur Deckung der Aufwendungen des städtischen Haushalts
Rechtzeitige, vollständige und wirtschaftliche Steuerfestsetzung unter Beachtung der gesetzlichen Grundlagen
Gesetzesgemäße Abführung der Umlagen

Zielgruppen: Abgabenpflichtige, Unternehmen, andere Gebietskörperschaften

Produktverantwortlicher: Gabriele Ohm-Goltze

Haushaltsdiagramm

-6.345.000 €
16 Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen
16 Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen
-6.345.000 €
99,84%
-7.200 €
22 Zinsen und andere Finanzaufwendungen
22 Zinsen und andere Finanzaufwendungen
-7.200 €
0,11%
-3.000 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-3.000 €
0,05%
Eine Ebene Höher
  • 16 Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen
    -6.345.000 €
  • 22 Zinsen und andere Finanzaufwendungen
    -7.200 €
  • 14 Abschreibungen
    -3.000 €
  • Summe
    -6.355.200 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
01: Privatrechtliche Leistungsentgelte
0 €
02: Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
0 €
03: Kostenersatzleistungen und -erstattungen
0 €
04: Bestandsveränderungen und aktivierbare Eigenleistungen
0 €
05: Steuern, steuerähnliche Erträge einschließlich Erträge aus gesetzlichen Umlageverpflichtungen
8.637.800 €
06: Erträge aus Transferleistungen
354.850 €
07: Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
3.842.400 €
08: Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
14.650 €
09: Sonstige ordentliche Erträge
0 €
10: Summe der ordentlichen Erträge
12.849.700 €
11: Personalaufwendungen
0 €
12: Versorgungsaufwendungen
0 €
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
0 €
14: Abschreibungen
-3.000 €
15: Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
0 €
16: Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen
-6.345.000 €
17: Transferaufwendungen
0 €
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-6.348.000 €
20: Verwaltungsergebnis
6.501.700 €
21: Finanzerträge
7.000 €
22: Zinsen und andere Finanzaufwendungen
-7.200 €
23: Finanzergebnis
-200 €
24: Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge
12.856.700 €
25: Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen
-6.355.200 €
26: Ordentliches Ergebnis
6.501.500 €
27: Außerordentliche Erträge
0 €
28: Außerordentliche Aufwendungen
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
6.501.500 €
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen
0 €
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen
0 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
0 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
6.501.500 €